
Freitag, 31. Juli 2009
Sinneswandel

Donnerstag, 30. Juli 2009
Strandkultur
Trotzdem fragte mich bei der heutigen Flaschenboy-Überführung eine Passantin, ob etwa der Gastgarten zu einer dieser neumodischen Großstadtstrandbars umfrisiert werde. Ich konnte guten Gewissens verneinen. Wie groß war deshalb meine Überraschung, als ich auf dem Rückweg zwei zusammengeklappte Liegestühle entdeckte, die sich im Hof zwischen das Gartengestühl geschmuggelt hatten. Was hatte das zu bedeuten? Verschiedene Gerüchte schwirrten umher, keines ließ sich verifizieren. Nur so viel: Da ist es zwei phantasiebegabten Menschen gestern nacht gelungen, sich unter Sternenhimmel und Zuhilfenahme von ichweißnichtwas zu fühlen wie fast an der Copacabana. Sehr einmalig soll es gewesen sein. Mittwoch, 29. Juli 2009
Absturzgefährdet






Dienstag, 28. Juli 2009
Nasebohren
Ein gefräßiges Monster. Es gräbt und schaufelt und baggert wie besessen. Wo Straßenecke ist, soll Gehwegnase werden. Es kommt einem vor wie ein unablässiges, gigantisches, so breitflächiges wie ertragreiches, entsetzlich nerviges Nasebohren. Dabei laut ohne Ende. Von dem Krachmacher brummt mir noch jetzt der Schädel. Montag, 27. Juli 2009
Vom Bau





Sonntag, 26. Juli 2009
Samstag, 25. Juli 2009
Wischmop
Die Idee ist einfach erklärt: Wir erledigen alle unsere zu erledigenden Einkäufe am selben Tag und im gleichen Laden. Einen mit dem Besitzer zuvor verhandelter Anteil des Umsatzes, der dadurch in kurzer Zeit entsteht, wird von ihm in Renovationsmaßnahmen gesteckt, welche die Energieeffizienz steigern und die Umwelt schonen. Das Ziel des Mobs also: Einkäufe erledigen und damit den Laden CO2-neutral machen.Klingt aller Ehren wert, vielleicht eine Spur trockener als es sein müsste. Gottlob gibt es dieses Video aus San Francisco zum gleichen Thema, bei dem ich Tränen gelacht habe, obwohl die Idee zur Action durchaus ernstzunehmend ist. Am 7. August soll nun in Basel ein Gemüseladen "gestürmt" werden. Daumendrücken für die Rüeblimobber.
Freitag, 24. Juli 2009
Hofhund


Donnerstag, 23. Juli 2009
Der Schanigarten-Blues



Mittwoch, 22. Juli 2009
Nase im Wind
Dienstag, 21. Juli 2009
Montag, 20. Juli 2009
Pflegeleicht
Betreff: CARE-Paket
Liebe Mrs. Mop,
vielen Dank für das konstruktive Telefonat. Wie telefonisch besprochen, möchte ich Sie bitten den geschützten Begriff „CARE-Paket“ nicht in Ihrem Blog zu verwenden.
Zum Hintergrund: CARE wurde 1945 in den USA gegründet, um Hunger und Verzweiflung in Europa mit mehr als 100 Millionen CARE-Paketen zu lindern. Heute greift CARE auf die Erfahrung und die Ressourcen einer modernen, internationalen Hilfsorganisation zurück. Unabhängig von politischer Anschauung, religiösem Bekenntnis oder ethnischer Herkunft setzen wir uns weltweit für Not leidende, arme und benachteiligte Bevölkerungsgruppen ein. Unsere Zielsetzung: Not lindern. Armut bekämpfen. Würde verteidigen. Mehr zum CARE-Paket (http://www.care.de/care-
Vielen Dank für Ihr Verständnis und liebe Grüße
------------------------------
Stephanie Timpernagel
Referentin Online-Marketing und Werbung
CARE Deutschland-Luxemburg e.V. www.care.de
Sonntag, 19. Juli 2009
Durch die Blume



Samstag, 18. Juli 2009
Krankenschwester


auch von hinten. Obwohl hier 'stark' weniger angemessen erscheint, wobei 'schwach' gänzlich unzutreffend wäre. Mir ist das passende Wort noch nicht eingefallen.
Freitag, 17. Juli 2009
Schmutz & Putz
Donnerstag, 16. Juli 2009
Dress Code

Mittwoch, 15. Juli 2009
Dienstag, 14. Juli 2009
Jäger und Sammler




Montag, 13. Juli 2009
Kopfton



Sonntag, 12. Juli 2009
Eigenbrötler

Samstag, 11. Juli 2009
Happy Mopping


Freitag, 10. Juli 2009
Nebenjob
Donnerstag, 9. Juli 2009
Auf dem Lokus sitzt ein Jokus
Wieso tun die das? Die dürfen das doch noch gar nicht, jetzt, Anfang Juli. Sondern frühestens im August. Als relativer Brombeerbanause habe ich mich bei Experten rückversichert; tatsächlich, es heißt, die Früchte könne man von August bis Oktober ernten.
Mittwoch, 8. Juli 2009
Sanitäre Geschlechterforschung

Dienstag, 7. Juli 2009
Lindenstraße
Ein heller, unwiderstehlich sommerlicher Duft liegt dieser Tage in der Luft. Man kann gar nicht so viel ausatmen wie man einatmen möchte. 

Montag, 6. Juli 2009
Hauptsache feiern
Sonntag, 5. Juli 2009
Sonntagslese
Samstag, 4. Juli 2009
Heiße Luft

Freitag, 3. Juli 2009
Beschattung



