Nach den gelben reifen jetzt die roten Mirabellen. Süß, fest, sonnendurchwärmt. Nach den einen muss man sich strecken,

nach den anderen sich bücken.

Beides führte zu ertragreichem Handeln. Ohne juckende Fußgelenke, da ohne Brennesseln.
Nun ruht mein Blick mit Wohlgefallen auf dem Küchenregal: zwei große Gläser mit rotem Mirabellenkompott haben sich zu drei Gläsern gelbem Mirabellenkompott gesellt. Sieht gut aus.
ich bewundere Ihre tatkraft. sozusagen:
AntwortenLöschensie kam, sah und machte ein. ^^ ich schaff sowas meistens nicht.
*lach* mir blieb ja nix anderes übrig; bei dem heißen Wetter schreit das Obst nach Weiterverarbeitung, sonst gibt's naturbelassenes Gärkomplott und ich hab mich umsonst gebückt.
AntwortenLöschen...Gärkompott wollte ich natürlich sagen. Konspirative Mirabellen, das fehlte noch...
AntwortenLöschen